Heimathaus



Image Slide 2
Image Slide 1
Veranstaltungen
Image Slide 3
Heimatmuseum

![]() |
![]() |
Schmiede- und Schlosserwerkstatt | Esse mit Werkbank |
![]() |
![]() |
Schusterwerkstatt | Verschiedene Exponate im Dachbodenmuseum |
![]() |
![]() |
Werdegang einer Sense - Miniaturen | Div. Objekte im Dachbodenmuseum |
![]() Seilerwerkzeug |
![]() |
Göpel | |
![]() |
![]() |
Alte Winden | "Widder" - ein selbsttätiges Wasserwerk |
![]() |
![]() |
Dengelstock mit Dengelhammer für Sensen |
Vorrichtung zum Sägezahnschrägen |
![]() |
![]() |
Großer Blasbalg der Sensenschmiede | Webstuhl |
![]() |
![]() |
Breithacke | Drechselbank |
![]() |
![]() Waschzuber mit "Waschrumpl" |
Spinnrad | |
![]() |
![]() |
"Misttruhen" und "Radlbock" | "Futterbock" - Vorrichtung zum Futterschneiden (Heu, Stroh) |
![]() |
![]() |
"Hoanzlbank" | Grabbeile |
![]() |
![]() |
"Plänkl" und "Aufklauber" | Holzgabeln, Sensen und Streifrechen |
![]() |
![]() |
Marktwaagen, Mehlsäcke und Teigtröge | Backofen mit Einschieber, Brotformen und Ofenreiniger |
![]() |
![]() |
Butterkübel, Käselaibform, Schockbrett für Eier (60 Stück) |
"Irdene" Töpfe und Krüge |
![]() |
![]() |
Offener Herd mit Kochgeschirr | Alte Uhr mit Holzzahnrädern um 1750 |
![]() |
![]() |
Waschgelegenheit | Schlafzimmer |
![]() |
![]() |
Magd- oder Knechtkammer | "Menschakammer"- Zimmer der Tochter |
![]() |
![]() |
Verschiedene Utensilien für die Küche | Kinderwagen (200 Jahre alt) |
![]() |
![]() Trachten unserer Gegend |
Bauernkasten von 1826 | |
![]() |
![]() |
Versteinerungen und römische Vase | Bienenkorb |
![]() |
![]() |
Volksempfänger | Öllampen |
![]() |
![]() |
Geschirr und Porzellan | |
![]() |
![]() |
Windmühlen zum Getreidereinigen Holzschaufeln und "Metzen-Maß" |
Schlitten |